Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
Grafik Lesung unter Linden.jpg

pax christi

menschen machen frieden - mach mit.

Unser Name ist Programm: der Friede Christi. 

pax christi ist eine ökumenische Friedensbewegung in der katholischen Kirche. Sie verbindet Gebet und Aktion und arbeitet in der Tradition der Friedenslehre des II. Vatikanischen Konzils. 

Der pax christi Deutsche Sektion e.V. ist Mitglied des weltweiten Friedensnetzes Pax Christi International.

Entstanden ist die pax christi-Bewegung am Ende des II. Weltkrieges, als französische Christinnen und Christen ihren deutschen Schwestern und Brüdern zur Versöhnung die Hand reichten. 

» Alle Informationen zur Deutschen Sektion von pax christi

Lindenberger Friedensgespräche starten im Sommer

16. Apr 2025

"Lesungen unter den Linden" stellen vor der Wallfahrtskirche Maria Lindenberg bei St. Peter zwei Autoren und eine Autorin vor

Aus Anlass des 110-jährigen Jubiläums des Exerzitienhauses Maria Lindenberg lädt der Fachbereich „Friedensbildung und pax christi“ im Erzbischöflichen Seelsorgeamt gemeinsam mit der dort verankerten „Exerzitien und Friedensarbeit“ sowie der „Katholischen Akademie“ an drei Sonntagen im Sommer, jeweils ab 16.30 Uhr, zu „Lesungen unter Linden“ ein. In lockerer Atmosphäre und musikalisch umrahmt werden wir dort unter den Linden vor der Wallfahrtskirche mit Menschen ins Gespräch kommen, die sich in ihrem Leben auf je eigene Weise mit dem Thema Frieden auseinandergesetzt haben und dies in Büchern niedergeschrieben haben. Die Termine sind: 22.06.: Jürgen Grässlin (Friedensaktivist); 27.07. Dr. Annette Schleinzer (Theologin und Exerzitienbegleiterin; 31.08. Br. Longinus Beha (ehemaliger Zeitsoldat und Benediktiner).