16. Dez 2023 bis 16. Dez 2023, Forum 1 der Katholischen St. Franziskus-Gemeinde, Erbprinzenstraße 30Anmeldung bitte unter: markus.schuetz@kath-pforzheim.de , Tel.: 07231-4557868
Pforzheim: Aktive Gewaltfreiheit gegen Kriege in der Welt und Spaltungen
Kostenfreier Workshop zur Frage: Wie kann ich in meinem Alltag gewaltfrei handeln?
25. Jan 2024, Pfarrgemeindehaus Wittnau, Alemannenstr. 16a.
Wittnau: Hilflose Helfer – Die Minsk-Abkommen und die OSZE-Mission im Donbass.
Mit Andreas Zumach, Berlin, Journalist und Autor.
22. Feb 2024, Georgsheim, Gerbergasse 1
Ehrenstetten: tun wir. tun wir. was dazu.
Film und Gespräch im Rahmen der Veranstaltungsreihe zu "Sicherheit neu denken" im südlichen Breisgau
12. Mrz 2024, Pfarrgemeindehaus Wittnau, Alemannenstr. 16a.
Wittnau: Von der militärischen zur zivilen Sicherheitspolitik.
Mit Dr. Theodor Ziegler, Religionspädagoge und Friedensforscher, Mitglied im Forum Friedensethik in der Ev. Landeskirche in Baden
09. Mai 2024 bis 12. Mai 2024
Pilgern in der Ortenau im Mai 2024 mit der Basisgruppe Pforzheim
Vom 9. bis 12 Mai 2024 bietet die Basisgruppe Pforzheim eine Pilgerwanderung von Baden-Baden nach Pforzheim an.
18. Okt 2024 bis 20. Okt 2024, Haus Maria LindenbergLindenbergstr. 2579271 St. Peter
St.Peter-Lindenberg: Diözesanversammlung 2024
Die nächste Diözesanversammlung ist vom 18.10. – 20.10.2024 im Haus Maria Lindenberg in St. Peter.
06. Dez 2024 bis 08. Dez 2024, Haus Maria Lindenberg Lindenbergstr. 25 | 79271 St. Peter | Tel. +49 7661 9300-0 | Fax +49 7661 9300-33info@haus-maria-lindenberg.de | www.haus-maria-lindenberg.de |
St. Peter-Lindenberg: Friedensmeditation 2024
Näheres folgt