28. Okt 2025, Friedensinstitut der Evang. Hochschule Freiburg, Bugginger Straße. Raum wird noch bekannt gegeben.
Freiburg: Friedenslogik verstehen - Friedenstüchtig werden
Frieden hat man nicht - Frieden muss man machen. Vortrag und Gespräch im Rahmen der Friedenspolitischen Hochschulgespräche mit Prof. Dr. Hanne-Margret Birckenbach
31. Okt 2025, Veranstaltungsort: Gemeindesaal St. Franziskus, Forum 1, Erbprinzenstraße 30
Pforzheim: „Frieden hat man nicht. Frieden muss man machen“
Vortrag mit Diskussion
08. Nov 2025 bis 08. Nov 2025, Albert-Schweitzer-Saal an der Christus-Kirche in Karlsruhe,, Reinhold-Frank-Straße 48a, (beim Mühlburger Tor)
Karlsruhe: „Bombenwetter und soziale Kälte“
Über die Zusammenhänge von Aufrüstung und Klima-/Sozialpolitik. Jährlicher Studientag in Kooperation mit dem Forum Friedensethik in der Evangelischen Landeskirche in Baden
08. Nov 2025 bis 08. Nov 2025, Kulturzentrum franz.K in Reutlingen (Unter den Linden 23, 72762 Reutlingen)
Reutlingen: "We shall overcome" -
"Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht. Biografische Zugänge”
09. Nov 2025
Friedensweg Kehl-Strassbourg
Näheres wird noch bekannt gegeben
21. Nov 2025, wird noch bekannt gegeben
Karlsruhe: Politisches Nachtgebet
Näheres wird noch bekannt gegeben
05. Dez 2025 bis 07. Dez 2025, Haus Maria Lindenberg Lindenbergstr. 25 79271 St. Peter Tel. +49 7661 9300-0.info@haus-maria-lindenberg.de | www.haus-maria-lindenberg.de
St.Peter-Lindenberg: «Die größte Aufgabe für die heutige Welt ist die Friedensar
pax christi-Friedensmeditation zu Dorothy Day mit Dr.Monika Bauer (Zürich)
25. Sep 2026 bis 27. Sep 2026, Haus Maria LindenbergLindenbergstraße 2579271 St. PeterTel. 0 76 61 / 9 30 00
St. Peter-Lindenberg: Diözesanversammlung 2026
Die Mitgliederversammlung der pax christi-Bewegung in der Erzdiözese Freiburg