St. Peter-Lindenberg: „Frieden – neu gewinnen“
Ein Vernetzungstag für Engagierte in Friedensarbeit, Kirche und Gesellschaft
Freiburg: tun wir. tun wir. was dazu
Filmgespräch des Bürgervereins Freiburg-St. Georgen in Kooperation mit dem Autor*innen-Team 12A*
St. Peter Lindenberg: peace for future
Vom 22.-25. Mai wird die zweite Friedensmentor:innen-Ausbildung von peace for future 2024 im Raum Freiburg stattfinden.
St. Peter Lindenberg: „Lesung unter den Linden. Gespräche zum Frieden“.
Wir sprechen mit Jürgen Grässlin, Realschullehrer i.R., Buchautor, Rüstungsgegner, Friedensaktivist, Optimist
St. Peter Lindenberg: „Wir sind selig“ – Auf den Spuren von Max Josef Metzger
Leitung: Pfarrer Dr. Christian Heß
St. Peter Lindenberg: „Lesung unter den Linden. Gespräche zum Frieden“.
Im Gespräch mit Dr. Annette Schleinzer, Theologin und Exerzitienbegleiterin, die sich seit über 40 Jahren mit Madeleine Delbrêl beschäftigt, über die sie mehrere Bücher veröffentlicht hat
St. Peter Lindenberg: „Lesung unter den Linden. Gespräche zum Frieden“.
Zu Gast: Bruder Longinus Beha. Buchautor, Benediktiner und ehemaliger Zeitsoldat in Afghanistan.
Diözesanversammlung 2025
Die Mitgliederversammlung von pax christi in der Erzdiözese Freiburg
St.Peter-Lindenberg: «Die größte Aufgabe für die heutige Welt ist die Friedensar
pax christi-Friedensmeditation zu Dorothy Day mit Dr.Monika Bauer (Zürich)
Diözesanversammlung 2026
Die Mitgliederversammlung der pax christi-Bewegung in der Erzdiözese Freiburg